Stichwort Weiterbildung Pflege – Es erfüllt uns mit Stolz, Ihnen eine individuelle Beratung anzubieten und Sie bei der Auswahl des passenden Weiterbildungsprogramms im Bereich Pflege für Ihre Mitarbeiter/innen zu unterstützen. Wir legen besonderen Wert auf spezifische Aspekte der beruflichen Entwicklung.
Terminübersicht für 2023
23.11. 2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr
07.12. 2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr
21.12. 2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, überall zu lernen, ob im Hörsaal, am Laptop oder in der Firma.
Alle Teilnehmer erhalten Pflegezertifikate, die den gesetzlichen Bestimmungen für ihren Pflegeberuf entsprechen.
Unsere Lerninhalte werden von Experten verfasst und sind in der Praxis erprobt.
Fortbildung ist wichtig, um Sicherheit im Handeln als Pflegehelfer, Fachkraft, Praxisanleiter oder vielleicht auch als pflegender Angehöriger zu geben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Einzelne bei neuen Behandlungen, Medikamenten und Technologien auf dem neuesten Stand ist. Es kann sehr schwierig sein, zu Beginn des Berufslebens zu wissen, was erforderlich ist, aber es zahlt sich aus, in Weiterbildung zu investieren.
Für Praxisanleiter, Betreuungskräfte und Pflegepersonal
Die Weiterbildung in der Pflege ist ein wichtiger Aspekt, um die Qualität der Pflege zu verbessern und den sich ständig ändernden Anforderungen in der Gesundheitsbranche gerecht zu werden. Bei Pflegeinstitut-Nonplusultra bieten wir eine Vielzahl von Kursen und Schulungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Pflegepersonal zugeschnitten sind.
Unsere Weiterbildungsprogramme umfassen Themen wie die Betreuung von Patienten mit speziellen Bedürfnissen, den Umgang mit schwierigen Situationen im Arbeitsalltag und die Verbesserung der Kommunikation mit Patienten und deren Familien. Darüber hinaus bieten wir auch Kurse für Praxisanleiter an, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und Kenntnisse von Pflegekräften zu erweitern und zu vertiefen.
Unsere Kurse basieren auf den gesetzlichen Vorgaben der §43b und 53c des Sozialgesetzbuches und sind darauf ausgerichtet, die berufliche Kompetenz und das Wissen der Pflegekräfte zu erweitern. Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungsprogrammen können Pflegekräfte ihre Fähigkeiten verbessern, ihre Karriere vorantreiben und letztendlich eine bessere Pflege für ihre Patienten gewährleisten.
Egal, ob Sie bereits in der Pflege tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben, eine Weiterbildung in der Pflege kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, Ihre Karrierechancen zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.
Die von uns angebotenen Kurse basieren auf den gesetzlichen Vorgaben der §43b und 53c des Sozialgesetzbuches.
Zu jedem Kurs gibt es Fragebögen. Wir haben eine einzigartige Art des Unterrichts und stellen sicher, dass Sie die Konzepte verstehen und sie nicht nur auswendig lernen.
Wir arbeiten mit ausgewähltem Fachpersonal und Dozenten zusammen, die über langjährige Erfahrung im Bereich der Pflege verfügen. Wir sorgen dafür, dass unsere Inhalte immer aktuell bleiben.
Unsere Kurse sind sehr praxisorientiert gestaltet. Wir möchten, dass unsere Teilnehmer das in der Fortbildung vermittelte Material in ihrem Beruf und im Umgang pflegebedürftigen Gruppen umsetzen kann.
Nach unseren Kursen holen wir uns ein Feedback von unseren Teilnehmern ein
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und bleiben beim Thema Pflege auf dem aktuellsten Stand
Wir haben etwas Besonderes für Euch!
Wir sind stolz darauf, unsere brandneue Webinar-Serie vorstellen zu dürfen – und das Beste daran? Die Teilnahme ist kostenlos und sie ist speziell auf Praxisanleiter zugeschnitten! Unsere Themen sind Kommunikation und Feedback.
Warum solltet Ihr unbedingt dabei sein?
Unsere Webinare sind Euer Schlüssel zu frischem Wissen, Expertentipps und bewährten Strategien. Egal, ob Ihr Eure berufliche Entwicklung vorantreiben, praktische Fertigkeiten erweitern oder einfach nur Inspiration finden möchtet – wir haben das Richtige für euch.